Zum Hauptinhalt springen

  |  Tel.:+49 (0)6122-7055-0  |  Email: info@pkp.de  | 

Ultraschall Füllstandssensor FUM10

Ultraschall Füllstandssensor FUM10

FUM10, kleine Messbereiche bis 2000 mm Distanz vom Sensor zum Messmedium

FUM10, kleine Messbereiche bis 2000 mm Distanz vom Sensor zum Messmedium

FUM10, große Messbereiche bis 6000 mm Distanz vom Sensor zum Messmedium

FUM10, große Messbereiche bis 6000 mm Distanz vom Sensor zum Messmedium

FUM10 Abmessungen, kleine Messbereiche

FUM10 Abmessungen, kleine Messbereiche

FUM10, Abmessungen, große Messbereiche

FUM10, Abmessungen, große Messbereiche

FUM10 Ultraschall - Füllstandssensor für Flüssigkeiten

FUM10 Ultraschall - Füllstandssensor für Flüssigkeiten

FUM10 Ultraschall - Füllstandssensor für Flüssigkeiten

  • berührungslose Füllstandsmessung
  • robuste Ausführung, keine Mechanik
  • leichte Kalibrierung mittels TEACH-IN Verfahren
  • Ausgangssignal 4-20 mA oder 0...10 V
  • elektrischer Anschluss: Kabel oder Stecker M12
  • max. Druck: atmosphärisch, max. Temperatur: 70 °C
  • 5 Messbereiche:
    60...500 mm bis 600...6000 mm

Weitere Informationen

Ultraschall-Füllstandssensoren FUM10 messen den Abstand eines Flüssigkeitsspiegels zur Sendefläche des Sensors durch die Laufzeitmessung eines Ultraschall-Signals.

Mit Hilfe eines programmierbaren Stromausganges können Füllstände von Flüssigkeiten gemessen und die Messwerte an übergeordnete Auswertesysteme weitergegeben werden.

Bis zu einem maximalen Schaltbereich von 2 m werden die Geräte in einem einfach einzubauenden M18-Gehäuse inkl. zweier Kontermuttern geliefert. Für den Schaltbereich bis 3,5 m wird ein M30-Gehäuse verwendet. Der Sensor mit 6 m Schaltbereich verfügt über ein Gehäuse mit Quadratflansch und extra großer Sendefläche.

Einsatzbereiche

Die Ultraschall-Füllstandssensoren FUM10 können überall dort eingesetzt werden, wo Flüssigkeitsstände in drucklosen Behältern überwacht, gemessen oder gesteuert werden müssen.