Zum Hauptinhalt springen

  |  Tel.:+49 (0)6122-7055-0  |  Email: info@pkp.de  | 

DP07 Prallscheiben-Durchflussmesser und -wächter mit Analog- und Schaltausgang

DP07 Prallscheiben-Durchflussmesser und -wächter mit Analog- und Schaltausgang

DP07 mit Aufschweißstutzen, Edelstahlversion

DP07 mit Aufschweißstutzen, Edelstahlversion

DP07 mit T-Stück, Innengewinde, Messingversion

DP07 mit T-Stück, Innengewinde, Messingversion

DP07 Abmessungen

DP07 Abmessungen

DP07 / DW-D Prallscheiben-Durchflussmesser und -wächter mit Analog- und Schaltausgang

  • für Flüssigkeiten
  • 2-zeilige LCD-Anzeige für Durchfluss oder Gesamtmenge
  • linearisiertes analoges Ausgangssignal 4...20 mA, 0...10 V oder Frequenz
  • 2 unabhängig voneinander einstellbare Schaltkontakte (Relais)
  • max. Druck: 25 bar, max. Temperatur: 100 °C
  • optionale RS-232-Schnittstelle
  • unempfindlich gegen verschmutzte Medien
  • einfachste Montage, für Rohrleitungen bis DN 600
  • Schaltbereiche:
    1,5 l/min ... 4500 m³/h

Weitere Informationen

Die Durchflussmesser und ‑wächter der Typenreihe DP07 arbeiten nach dem Prallscheiben‑Prinzip. Durch das strö­mende Medium wird ein Pendelsystem mit einer Prallplatte gegen die Kraft einer Feder ausgelenkt.

Diese Auslenkung wird über einen Hallsensor auf die mikroprozessorgesteuerte Elektronik übertragen und in ein Durchflusssignal umgerechnet. Ein Zweikammersystem stellt sicher, dass auch im Fehlerfall kein Medium in das Elektronik­gehäuse eindringen kann.

Einsatzbereiche

Die Durchflusstransmitter DP07 werden zur Messung und Überwachung von dünnflüssigen Medien in mittleren bis großen Durchflussbereichen verwendet.

Speziell bei Rohrnennweiten über DN 50 ergibt sich durch die Montage mittels Aufschweißstutzen ein unerreicht günstiges Preis‑/Leistungsverhältnis.