DZ01 Ringkolben-Zähler Durchflussmesser Ölzähler
- für Rohrnennweiten von G 1/8 bis 2"
- Prozessanschluss: Rohrgewinde oder Flansche
- viskositätsunabhängig bis 500 mPas
- Werkstoffe: Aluminium, Stahl, Messing
- max. Druck: 25 bar, max. Temperatur: 180 °C
- mit mechanischem Rollenzählwerk sowie optionalem Impulsgeber
- Messbereiche:
0,5...40 l/h bis 750...30.000 l/h oil
Weitere Informationen
Die Volumenzähler der Typenreihe DZ01 sind Ringkolbenzähler, die ohne elektrische Hilfsenergie auskommen. In einem zylindrischen Gehäuse befindet sich ein als Ringkolben bezeichneter, geschlitzter Hohlzylinder, der aufgrund des Führungsschlitzes eine oszillierende Bewegung ausführt, sobald die Messkammer von Medium durchströmt wird. Die Bewegung des Kolbens wird magnetisch auf ein summierendes Rollenzählwerk übertragen, welches den Volumenstrom über die zeit aufsummiert. Bei Bedarf können die Zähler mit einem als Reed- oder als Induktivkontakt ausgeführten Fernwertgeber ausgestattet werden, der pro definiertes Volumen einen elektrischen Impuls abgibt.
Einsatzbereiche
Ringkolbenzähler werden überall dort eingesetzt, wo auf einfache Weise und mit hoher Genauigkeit ein Öl- oder Brennstoffstrom erfasst werden muss, ohne dass elektrische Hilfsenergie zur Verfügung steht. Typische Beispiele sind der Einsatz in der Bunkerleitung bei Seeschiffen oder als Verbrauchsmessung im Vor- und Rücklauf von Dieselmotoren. Auch einfache Dosierprozesse lassen sich mit den DZ01 steuern, wobei selbst aggressive Medien durch den Einsatz von Sonderwerkstoffen (PTFE- oder Edelstahlkolben, Edelstahlkammer) gemessen werden können. Ein besonderer Vorteil der Volumenzähler ist die Unabhängigkeit des Messergebnisses von Temperatur und Viskosität, die bei mancher Applikation ein Plus gegenüber Schwebekörpergeräten oder Messturbinen darstellt.