DM12 Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für große Nennweiten
- für elektrisch leitende Flüssigkeiten
- DN 15 bis DN 200
- unabhängig von Viskosität, Dichte, Druck oder Temperatur
- praktisch kein Druckverlust
- hohe Messgenauigkeit, große Messbereichsspanne
- robustes Gehäuse, wartungsfrei
- kompakte oder getrennte Bauform
- Pmax: 40 bar, Tmax: 160 °C
- Messbereiche:
0,2...6 m³/h - 34...1131 m³/h Wasser
Weitere Informationen
Der magnetisch-induktive Durchflussmesser arbeitet ohne bewegliche Teile ist wartungsfrei und hat durch den freien Rohrquerschnitt praktisch keinen Druckverlust. Messbereiche von 0,25 bis 1131 m³/h mit Flanschanschlüssen DN 15 bis DN 200 sind verfügbar.
Das Gerät bietet eine einfache, menügeführte Bedienung und Programmierung (z.B. Messbereich, Pulsrate, Schleichmengenunterdrückung). Über die große Anzeige können z.B. Durchflussmenge, Gerätestatus, Durchflussrichtung oder Leerrohrerkennung angezeigt werden.
Als Ausgangssignal stehen neben dem Frequenz- und Impulsausgang auch ein 4...20 mA Analogausgang zur Verfügung. Zur weiteren Kommunikation kann die RS 485 Schnittstelle und Modbus genutzt werden. Die Geräte verfügen über verschiedene Volumenzähler zur Erfassung von Teil- und Gesamtmengen. Eine batteriebetriebene Version ist optional erhältlich.
Einsatzbereiche
Durch den vollen Durchgang und die verschiedenen Auskleidungs- und Elektrodenwerkstoffe eignen sich die Durchflussmesser DM12 für fast alle Medien mit der angegebenen Mindestleitfähigkeit von 5 μS/cm. Viskosität, Verunreinigungen im Medium oder Dichteschwankungen spielen bei der Messung keine Rolle. Insbesondere werden die DM12 häufig für die nachfolgenden Anwendungen eingesetzt:
- Wasser und Abwasser
- Bergbau, Zement und Mineralstoffe
- Zellstoff- und Papierindustrie
- Säuren und Laugen
- Agrarwirtschaft
- Energiewirtschaft- und Versorgungsbetriebe
- Farben