Zum Hauptinhalt springen

  |  Tel.:+49 (0)6122-7055-0  |  Email: info@pkp.de  | 

Kompakter-Thermischer Masse-Durchflussmesser DB51

Kompakter-Thermischer Masse-Durchflussmesser DB51

DB51 mit Ein-und Auslaufstrecke, Gewindeanschluss

DB51 mit Ein-und Auslaufstrecke, Gewindeanschluss

DB51 mit Ein-und Auslaufstrecke, Flanschanschluss

DB51 mit Ein-und Auslaufstrecke, Flanschanschluss

DB51, verschiedene Nennweiten

DB51, verschiedene Nennweiten

DB51, Abmessungen Gewindeausführung

DB51, Abmessungen Gewindeausführung

DB51, Abmessungen Flanschausführung

DB51, Abmessungen Flanschausführung

DB51 Kompakter Thermischer Masse-Durchflussmesser und -zähler für Druckluft und nicht-aggressive Gase

  • integrierte Ein- und Auslaufstrecke für optimale Messgenauigkeit, einbaukompatibel zu den meisten marktüblichen Druckluft Verbrauchsmessgeräten
  • Sensorsystem abschraubbar ohne Unterbrechung der Rohrleitung
  • verfügbar für Rohrnennweiten von 1/4“ bis 2“ Gewinde und DN 15 bis DN 1000 Flansche
  • max. Druck: 40 bar, max. Temperatur: 80 °C
  • lokale LCD-Anzeige für Durchfluss und Gesamtmenge
  • Ausgangssignale: 4...20 mA für Durchfluss oder Temperatur, Impulse für Gesamtmenge
  • für Druckluft und viele weitere nicht-aggressive Gase
  • Nullpunktabgleich am Gerät möglich
  • Messbereiche:
    0,8...105 l/h bis 7...2840 m³/h

Weitere Informationen

Die thermische Durchflussmesser und -zähler der Typenreihe DB51 dienen zur Erfassung von Durchflüssen und Gesamt­mengen nicht-aggressiver Gase, unabhängig von Druck und Temperatur des Mediums.

Ein in Glas vergossener beheizter Temperatursensor wird vom Medium angeströmt. Dadurch wird Wärmeenergie vom Sen­sor abgetragen, welche durch eine Elektronik nachgeführt wird um den Temperatursensor auf einer konstanten Tem­peratur zu halten. Die abgetragene Wärmeenergie ist propor­tional zur Strömungsgeschwindigkeit des Mediums und wird von der Auswerteelektronik über im Gerät fest gespeicherte Kalibrierkurven und Prozessparameter als 4...20 mA Aus­gangssignal zur Übertragung des Durchflussmesswertes an nachgeschaltete Auswertegeräte sowie als Impulsausgang mit definierter Impulswertigkeit zur Zählung des Gesamtver­brauchs ausgegeben. Die Werte für Durchfluss, Gesamtmenge oder Temperatur werden auch auf einer inte­grierten LCD-Anzeige dargestellt.

Einsatzbereiche

Die thermischen Durchflussmesser und -zähler der Baureihe DB51 werden zur Messung nicht-aggressiver Gase in Rohrlei­tungen von 1/4“ bis 2“ eingesetzt. Durch ihren robusten Aufbau und ihre einfache Handhabung eignen sie sich insbe­sondere zur Druckluft-Verbrauchsmessung und Überwa­chung.

Weitere zur Messung geeignete Gase sind z.B.: Stickstoff, Sauer­stoff, Argon, Helium und CO2.

Wartungsfreundlichkeit

Zur Reinigung bzw. Kalibrierung kann das Sensorsystem von der Messstrecke abgeschraubt werden, ohne dass die Messstrecke selbst aus der Rohrleitung entfernt werden muss. Dies gewährleistet den weiteren Betrieb der Anlage auch ohne den DB51.