Zum Hauptinhalt springen

  |  Tel.:+49 (0)6122-7055-0  |  Email: info@pkp.de  | 

Schauglas DG04 zur Zwischenflanschmontage

Schauglas DG04 zur Zwischenflanschmontage

DG04 Durchfluss-Schauglas zur Zwischenflansch-Montage

DG04 Durchfluss-Schauglas zur Zwischenflansch-Montage

DG04 Montage zwischen zwei Flansche

DG04 Montage zwischen zwei Flansche

DG04 montiert zwischen zwei Flansche

DG04 montiert zwischen zwei Flansche

Schauglas DG04, DN 25 und DN 50

Schauglas DG04, DN 25 und DN 50

DG04 Maßzeichnung

DG04 Maßzeichnung

DG04 Montage zwischen zwei Flansche

DG04 Montage zwischen zwei Flansche

DG04 Durchfluss-Schauglas zur Zwischenflansch-Montage

  • zur Durchflusskontrolle von Flüssigkeiten und Gasen
  • 360° Rundumsicht
  • einfache Montage zwischen zwei DIN- oder ANSI-Flanschen
  • DN 10 bis DN 250
  • Low-Cost-Ausführung in Acryl bis 80 °C
  • Borosilikatglas-Version für aggressive Medien bis 280 °C
  • unempfindlich gegen Verschmutzung
  • max. Druck: 16 bar

Weitere Informationen

Die Schaugläser der Typenreihe DG04 zeichnen sich durch ihre Robustheit und hohe Funktionalität aus. Ein 30, 50 oder 100 mm langer Ring aus Acryl- oder Borosilikatglas mit sehr dicker Wandstärke wird zwischen zwei bereits vorhan­dene Flansche geklemmt.

Die Abmessungen entsprechen der Dichtleiste des jeweiligen Flansches, so dass kein separates Metallgehäuse erforderlich ist. Dadurch ist die Beobachtung des Durchflusses aus jedem Winkel möglich. Die Flanschschrauben wirken als zusätzlicher Schutz gegen mechanische Beschädigung.

Das Durchfluss-Schauglas hat keine Toträume, so dass bei einem Produktwechsel das Durchfluss-Schauglas zusammen mit der Rohrleitung gespült / gereinigt werden kann.

Es gibt keine Ablagerungen im Schauglas bei Entleerung der Leitung, weil der Innendurchmesser des Schauglases dem Innendurchmesser der Rohrleitung entspricht. Die Schauglä­ser sind deshalb auch für den Steril- und Antiseptikbereich hervorragend geeignet.

Einsatzbereiche

Die DG04 Schaugläser zur Zwischenflanschmontage eignen sich zum Einbau in nahezu allen Rohrleitungssystemen. In der Borosilikatglas-Version können die Geräte für chemisch sehr aggressive Medien eingesetzt werden. Sie sind unempfindlich gegen Verschmutzung, da die innere Oberfläche immer vom strömenden Medium gespült wird.

Speziell bei größeren Nennweiten ergibt sich durch die Zwi­schenflanschmontage ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhält­nis, da nur der Glasring und keinerlei Metallgehäuse mit Flan­schen benötigt wird.