Zum Hauptinhalt springen

  |  Tel.:+49 (0)6122-7055-0  |  Email: info@pkp.de  | 

PKP- Produktübersicht Durchfluss

Durchflussanzeiger/ Schaugläser

Durchflussanzeiger oder auch Schaugläser genannt dienen zur visuellen und quantitativen Durchflussanzeige von Flüssigkeiten und Gasen.

Das strömende Medium kann durch ein Schauglas beobachtet werden. Bei besonders klaren Flüssigkeiten oder bei Gasen werden die Durchflussanzeiger/Schaugläser mit Rotoren, Klappen oder Kugeln versehen um den Durchfluss sichtbar zu machen.

 Wir beraten Sie gerne.

Schwebekörper-Durchflussmesser

Durchflussmesser nach dem Schwebekörperprinzip werden bei den verschiedensten Flüssigkeiten und Gasen zur Durchflussmessung, -anzeige und -überwachung eingesetzt. Durch eingebaute Schaugläser mit Skalen kann die Durchflussrate abgelesen werden. Angebaute Kontakte schalten sicher bei den eingestellten Schaltpunkten. Für die Anwendung bei hohen Drücken stehen die Ganzmetallgeräte, optional mit Zeigeranzeige, zur Verfügung.

Prallscheiben-Strömungsmesser und -wächter

Die Strömungsmesser und -wächter mit Prallscheibe, Paddel oder Klappe messen den Durchfluss von Flüssigkeiten und Gasen. Dabei ist die Auslenkung des Paddels proportional zum Durchfluss. Eingebaute Kontakte, Mikroschalter und Messwertgeber sind zur Weiterverarbeitung des Ausgangssignals verfügbar. Die Vielfalt an Bauformen, Materialien und Messbereichen bieten ein großes Anwendungsspektrum.

Flügelrad-, Turbinendurchflussmesser

Bei den Flügelrad- und Turbinendurchflussmessgeräten wird ein bewegliches Rad vom strömenden Medium (niedrigviskose Flüssigkeiten) angetrieben und somit ein Impuls-/Frequenzausgang entsprechend dem Durchfluss erzeugt. Nachgeschaltete Elektroniken können dieses Signal in Analogsignale und/oder Schaltpunkte weiterverarbeiten.

Ovalrad-, Taumelscheiben- und Zahnraddurchflussmesser

Bei den Flügelrad- und Turbinendurchflussmessgeräten wird ein bewegliches Rad vom strömenden Medium (niedrigviskose Flüssigkeiten) angetrieben und somit ein Impuls-/Frequenzausgang entsprechend dem Durchfluss erzeugt. Nachgeschaltete Elektroniken können dieses Signal in Analogsignale und/oder Schaltpunkte weiterverarbeiten.

Elektronische Durchflussmesser

Zu den elektronischen Durchflussmessern zählen die magnetisch induktiven, Ultraschall sowie die kalorimetrischen Strömungsmesser / thermischen Massedurchflussmessgeräte. Neben den verschiedenen Analogausgängen stehen auch Frequenz- und Impulsausgänge und Schaltpunkte zur Verfügung. Der Durchfluss von Flüssigkeiten und Gase wird mit dieser Gerätegruppe zuverlässig gemessen.